Jahreshauptversammlung 2025
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Freitag, dem 16. Mai 2025, im Sportheim des SC Friesenheim statt. Hierzu sind alle Ehrenmitglieder sowie aktiven und passiven Mitglieder eingeladen. Beginn ist um 19.00 Uhr.
Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Neuwahl des Gesamtvorstandes sowie die Verabschiedung langjähriger Vorstandsmitglieder.
Vereinsmeisterschaften 2025: Ibo erstmals Meister bei den Herren!
Zum Schluss der Saison 2024/2025 fanden am Sontag, dem 06. April, die Vereinsmeisterschaften der Erwachsenen und Jugendlichen statt.
Ibo erwischte einen herausragenden Tag und sicherte sich ohne Niederlage erstmals den Titel bei den Herren A. In der Gruppenphase gewann er knapp mit 3:2 gegen unsere Nummer 1 Fabi und gegen Lev. Im Halbfinlae konnten sowohl Christoph gegen Fabi als auch Ibo gegen Tobi mit 3:1 gewinnen. Im Finale siegt Ibo mit 4:1 gegen Christoph während sich im Spiel um Platz 3 Fabi mit 3:2 knapp gegen Tobi durchsetzte.
Bei den Herren B wurde Tim erstmals Vereinsmeister, Bei den Damen siegte Daniela.
Gestern Abend fanden noch die Doppelvereinsmeisterschaften statt. Gespielt wurde wie üblich in 2 Gruppen à Teams. Den vermeintlich stärkeren Spielern wurde dabei ein vermeintlich schwächerer Spieler zugelost.
In einer spannenden Gruppenphase wurden fast die Hälfte aller Spiele erst im 5. Satz entschieden. Für das Halbinfale qualifizierten sich die Doppel Silke/Timo, Jonas/Rene, Caro/Lucas sowie Beate/Edi.
Hier konnten sich sowohl das Doppel Silke/Timo und Jonas/Rene durchsetzen. im Finale siegten Silke/Timo klar mit 3:0.
Herzlichen Glückwunsch an alle!
Ergebnisse:
Jungen/Mädchen U11: 1. Vivien Lautsch, 2. Bennett Lautsch, 3. Felix Moser
Jungen/Mädchen U13: 1. Marlon Winter, 2. Lenjo Wilhelm, 3. Matteo Gardette
Jungen/Mädchen U15: 1. Lars Herzog, 2. Jonathan Wenzel-Teuber, 3. Sammy Müllerleile
Jungen/Mädchen U19: 1. Joey Müllerleile, 2. Jonas Herzog, 3. Andreas Strack
Herren A: 1. Ibrahim Morina, 2. Christoph Erb, 3. Fabian Mühlhaus
Herren B: 1. Tim Seiffert, 2. Jannik Groß, 3. Joey Müllerleile
Damen: 1. Daniela Bantle, . Beate Keller, 3. Caroline Beckenbach
Doppel: 1. Silke Vogt / Timo Lauer, 2. Jonas Herzog / Rene Dittrich, 3. Beate Keller / Edi Morina und Caroline Beckenbach / Lucas Nietzschmann
Jungen 19: Meister, Jungen 13: Vizemeister, Herren 2 sichert Klassenerhalt
Am vergangenen Wochenende hat die erste Jugendmannschaft durch ein 10:0 in Hohberg den Meistertitel in der Landesliga eingefahren. Damit steigen Edi, Ibo, Lev und Joel in die höchste Spielklasse (Verbandsoberliga) des Verbandes TTBW auf.
Herzlichen Glückwunsch an die Jungs für diese herausragende Leistung!
Die Jüngsten (Jungen 13) konnten sich - ohne selbst gespielt zu haben - die Vize-Meisterschaft sichern. Nur gegen den Meister aus Ringsheim war kein Kraut gewachsen. Am Ende konnten sich Pauline, Marlon, Matteo und Luis auf Grund des besseren Spielverhältnisses noch vor die DjK OG schieben.
Auch hier: Herzlichen Glückwunsch für diese tolle Leistung!
Die erste Herrenmannschaft konnte ihre starke Rückrunde mit einem 9:5 Sieg gegen Fessenbach beenden. In der Rückrundentabelle steht man mit 6 Siegen und 3 Niederlagen auf Platz 3, insgesamt auf Platz 4. Ziel in der kommenden Spielzeit ist es, ein gewichtiges Wort in Sachen Aufstieg mitzusprechen. Verstärken wird uns zur kommenden Runde Lev, der nun im Sommer auch im Herrenbereich zum TTC Friesenheim wechseln wird.
Gekrönt wurde der gestrige Abend durch den 9:2 Sieg der Herren 2 im Duell mit einem direkten Konkurrenten im Kampf gegen den Abstieg aus der Kreisliga A. Durch den deutlichen Sieg gegen Münchweier konnte die Zweite eben diese noch überholen und auf den ersten Nicht-Abstiegs-Platz springen. Der Kraftakt zum Ende der Saison hat sich gelohnt. Ziel sollte es sein, dass ein solcher in der kommenden Spielrunde nicht nötig ist.
TT-Turnier beim TTC Friesenheim für Personen mit Parkinson
Anlässlich des Weltparkinsontages ist die PingPongParkinson(PPP)-Gruppe des Stützpunktes Altdorf erstmalig zu Gast beim TTC Friesenheim.
Am 13. April 2025 werden in der Sporthalle in Friesenheim 44 Personen mit Parkinson aus dem gesamten Bundesgebiet und aus der Schweiz am Turnier teilnehmen. Beginn der Veranstaltung ist um 10:30 Uhr, das voraussichtliche Ende gegen 16 Uhr.
Zu diesem besonderen Turnier sind alle, insbesondere auch Personen, die an Parkinson erkrankt sind und sich für Tischtennis interessieren, herzlich willkommen!
Weitere Infos zum PPP-Verein gibt es unter: www.pingpongparkinson.de
Impressionen vom Turniertag
Spendenaktion: MITEINANDER der Firma MEIKO
Übergabe der Hoodies an unsere Jugend!
Wie bereits Ende letzten Jahres berichtet, hat der TTC Friesenheim bei einer Spendenaktion der Firma MEIKO erfolgreich teilgenommen. Am heutigen Montag war es dann endlich soweit. Wir konnten unserer Jugend die versprochenen Hoodies, versehen mit dem Vereinsnamen und dem Logo von MEIKO, freudig überreichen.
Das Strahlen in den Gesichtern der Kinder zeigte, wie sehr sie sich über das Geschenk freuten. Die Hoodies halten nicht nur warm, sondern symbolisieren auch die Zugehörigkeit zum Verein, sowie auch die Werte, die dieser vermittelt: Teamgeist, Fairness und Zusammenhalt!
Im Namen des Vereins, möchten wir uns nochmal ganz herzlich bei MEIKO für die Unterstützung bedanken!
Doppelter Bezirkspokal-Sieger 2025
Am 23. März fand in Seelbach die Finalrunde des Bezirkspokal Ortenau für die Jugendlichen statt. Vom TTC qualifzierten sich sowohl die Jungen 19 als auch die Mädchen 19 Mannschaften.
Ohne Spielverlust gewannen die Jungs sowohl das Halbfinale gegen Berghaupten als auch das Finale gegen Offenburg souverän mit 4:0.
Die Mädels konnten ihr erstes Spiel ebenfalls mit 4:0 gegen Ringsheim gewinnen. Im zweiten Spiel gegen den Gastgeber Seelbach-Schuttertal gewannen sie knapp mit 4:3.
Herzlichen Glückwunsch an Emelie, Leonie, Samira, Joel, Ibrahim und Lev zum Sieg im Bezirkspokal Ortenau!
Eltern-Kind-Turnier
Nach einigen Jahren Pause fand am Sonntag, 9. März, beim TTC Friesenheim wieder ein Eltern-Kind-Turnier statt. Dieses wurde von unserem Sportwart Günter und Jugendwart Tobias hervorragend organisiert und durchgeführt.
Jeweils ein Kind und ein Elternteil bildeten eine Mannschaft und traten sowohl im Einzel als auch im Doppel gegeneinander an.
Der Spaẞ stand dabei im Vordergrund und es auch allen Teilnehmenden einen groẞen Spaẞ bereitet.
Natürlich fand am Ende eine Siegerehrung statt und für das leibliche Wohl war auch bestens gesorgt.
Insgesamt war das Turnier für den TTC ein voller Erfolg. Einige Geschwisterkinder wollen mit den Tischtennisspielen beginnen, die Eltern teilweise als Hobbyspieler.
Erfolgreiche Teilnahme an der Spendenaktion: MITEINANDER der Firma MEIKO
Der TTC Friesenheim hat im Rahmen einer Spendenaktion der Firma MEIKO einen Betrag von 500€ erhalten. Bereits zum zweiten Mal veranstaltete die Firma eine Aktion, bei der Mitarbeiter Vereine und Organisationen, in denen sie sich engagieren, für eine Spende vorschlagen können. Durch ein engagiertes Elternteil, hat der TTC von dieser Aktion erfahren und einen Projektantrag eingereicht. Ende November wurde der Verein dann darüber informiert, dass unser Antrag für eine Unterstützung ausgewählt wurde. Am 17.12 fand dann die feierliche Übergabe der Spende aller Spendengewinner in den Räumlichkeiten von MEIKO statt. Wir möchten uns natürlich ganz herzlich bei allen Beteiligten bedanken, für diese großartige Unterstützung!
Hier ein paar Eindrücke:
Gruppenfoto aller erfolgreichen Vereine
Spendeurkunde
B. Keller und T. Lauer bei der Übergabe durch die Firma MEIKO
Bezirksmeisterschaften 2024 - 3 x Platz 2 und 2 x Platz 3 im Einzel für den TTC Friesenheim
Bei den Jungen 19 konnte Edi seinen Titel aus dem Vorjahr nicht verteidigen, Er unterlag im Halbfinale seinem Bruder Ibrahim in 4 Sätzen. Zuvor konnte sich Ibrahim im Viertelfinale gegen seinen Vereinskollegen Joel knapp mit 3:2 Sätzen durchsetzen. Im Finale unterlag er Lev Rojak aus seiner Traningsgruppe mit 1:3 Sätzen.
Emelie belegte bei den Mädchen 15 in den Gruppenphase mit nur einem Satzverlust souverän den 1. Platz. In der KO-Runde kämpfte sie sich mit zwei knappen Siegen bis ins Finale vor. Dort unterlag sie Lena Heuberger mit 0:3 Sätzen.
Bei den Mädchen 19 konnte sich Leonie mit nur einer Niederlage in der Gruppenphase für das Halbfinale qualifzieren. Dort unterlag sie der späteren Siegerin Michaela Kopp mit 0:3 Sätzen.
Die Platzierungen unserer Jugendlichen:
Jungen 19: 2. Platz: Ibrahim Morina, 3. Platz: Edi Morina, 3. Platz Trostrunde: Jonas Herzog br>
Jungen 15: 2. Platz Trostrunde: Lars Herzog br>
Jungen 13: 1. Platz Trostrunde: Marlon Winter br>
Mädchen 19: 3. Platz: Leonie Spinner, 2. Platz Trostrunde: Samira Große, 3. Platz Trostrunde: Emily Erb br>
Mädchen 15: 2. Platz: Emelie Zabirko
Hier geht's zu den Ergebnissen: Ergebnisse (click-tt)
Am Sonntag konnte Ibrahim im Herren A/B-Wettbewerb an seine Leistungen vom Vortag nahtlos anknüpfen und sich in der Gruppenphase für das Viertelfinale qualifizieren. Dort besiegte er zuerst seinen Trainer Tobias im Entscheidungssatz mit 12:10. Im Halbfinale revanchierte sich Ibrahim für die Niederlage gegen Leon Huck in der Gruppenphase und gewann nach 1:2 Satzrückstand im Entscheidungssatz mit 11:9. Das Finale verlor er mit 0:3 Sätzen gegen Nick Do.
Am Sonntag wurde neben den Einzelmeisterschaften auch die Bezirksmeister im Doppel ermittelt. Auch hier war der TTC erfoglreich ein. Im Herren-Doppel A/B konnten sich Tobias und Ibrahim bis ins Finale vorspielen. Dort unterlagen sie mit 1:3 Sätzen.
Für Joel leif es im Herren Doppel C/D wesentlich besser als im Einzel. Mit seinem Doppelpartner Josche Köhler erreichte er ebenfalls das Finale. Dieses gewannen die beiden mit 3:1 Sätzen.
Die Platzierungen unserer Herren:
Herren A/B: 2. Platz: Ibrahim Morina br>
Herren Doppel A/B: 2. Platz: Tobias Haas und Ibrahim Morina br>
Herren Doppel C/D: 1. Platz: Joel Lamm
Hier geht's zu den Ergebnissen: Ergebnisse (click-tt)
Herzlichen Glückwunsch an alle zu diesen tollen Erfolgen!
42. Friesenheimer Zweiermannschaftsturnier
Liebe Tischtennisspieler(innen),
das 42. Friesenheimer Zweiermannschaftsturnier findet am 08. September 2024 statt.
Hier geht's zur Ausschreibung: Flyer Zweier-Turnier (pdf)
Die Anmeldung ist ab 1. August 2024 per Email unter info[at]ttc-friesenheim.de möglich.
Bitte beachtet, dass für das Turnier eine Turnierlizenz notwendig ist. Jugendiche (SBE und JES) benötigen eine Turnierlizenz für Erwachsene!
Meldeschluss ist Mittwoch, 04. September 2024 um 18 Uhr!
47. Ausgabe der TT-Zeitung
Unsere Tischtennis-Zeitung mit den Berichten der Damen-, Herren- und Jugendmannschaften der Spielrunde 2023/2024.
Auch dieses Jahr wieder online verfügbar: TT-Zeitung 2024 (pdf)
Archiv: TT-Zeitung 2023 (pdf) und TT-Zeitung 2022 (pdf) und TT-Zeitung 2020 (pdf) und TT-Zeitung 2019 (pdf) und TT-Zeitung 2018 (pdf)
Platz 1 und 3 beim 49. Ortenauer Tischtennisturnier
Am 22. und 23. Juni 2024 fand die nunmher 49. Auflage des Ortenauer Tischtennisturnier in der Sporthalle Friesenheim statt. Etwa 150 Jugendliche und Erwachsene aus Baden-Württemberg duellierten sich an beiden Tagen in den einzelnen Leistungsklassen.
Am Samstag gewann Emilie (TTC Friesenheim) bei den Jugendlichen - ohne Satzverlust! - die Mädchen 19C-Konkurrenz.
Lucas spielte am Sonntag in der Herren B-Konkurrenz stark auf. Mit nur einer Niederlage in der Gruppenphase erreichte er das Halbfinale, das er knapp gegen den späteren Sieger Daniel Patzwald verlor. Im Spiel um Platz drei gewann Lucas im Entscheidungssatz gegen Markus Ludäscher.
Herzlichen Glückwunsch!
Hier geht es zu den Ergebnissen: Ergebnisse (click-tt)
TTBW Regionsjahrgangsranglistenturnier Region 5 Jugend 11
Am 14. April 2024 fand das Regionsranglistenturnier (ehemals südbadische Rangliste) der Jugend 11 in Wehr statt. Vom TTC Friesenheim konnte sich die 10jährige Pauline Erb qualifzieren.
Ohne Satzverlust gewann Pauline souerän ihre Grupppe und qualifizerte sich somit für die Zwischenrunde um die Plätze 1 bis 8. Mit nur einer Niederlage belegte sie in dieser den zweiten Platz. In der Endrunde ging es somit und die Plätze 1 bis 4.
Mit einenm weiteren Sieg sowie einer Niederlage beendete Pauline das Ranglistenturnier mit einem hervorragenden dritten Platz. Über den Verfügungsplatz bestehen gute Chancen für die Teilnahme am BaWü-Ranglistenturnier Jugend 11 am 04. Mai in Bühl.
Herzlichen Glückwunsch!
Vereinsmeisterschaften 2024

Am 25. März fanden die Doppelvereinsmeisterschaften beim TTC Friesenheim statt. 18 Spielerinnen und Spieler nahmen in diesem Jahr teil.
Die Hälfte der Spieler ist gesetzt, die andere Hälfte wird zugelost. Gespielt wurde in 2 Gruppen. In Gruppe 1 hatten am Ende 3 Paarungen eine Bilanz von 3:1 Siegen vorzuweisen. Aufgrund des besseren Satzverhältnisses qualifizierten sich Tobias und Leonie sowie Silke und Silvia für das Halbfinale. In Gruppe 2 setzten sich Christoph und Helene sowie Lucas und Tim durch.
Mit jeweils 3:1 Sätzen erreichten Christoph und Helene sowie Lucas und Tim das Finale. In der Gruppenphase konnten Christoph und Helene noch klar mit 3:0 Sätzen gewinnen. Im Finale musste dann 5. Satz über den Sieg entscheiden. Lucas und Tim konnten diesen gewinnen und sind somit die neuen Doppelvereinsmeister 2024.
Herzlichen Glückwunsch!
Ergebnisse: 1. Lucas Nietzschmann / Tim Seifert, 2. Christoph Erb / Helene Cannie, 3. Tobias Haas / Leonie Spinner und Silke Vogt / Silvia Bayer

Am 4. April fanden dann die Vereinsmeisterschaften der Erwachsenen statt.
Silke setzte sich hier wiederholt ohne Niederlage vor Daniela durch. Der 3. Platz war dieses Jahr sehr umkäpft. Drei Spielerinnen hatten am Ende die gleiche Bilanz vorzuweisen. Beate hatte dabei das beste Satzverhältnis und wurde somit Dritte.
Die Herren spielten in 2 Gruppen die Platzierungen für das Halbfinale aus. Mit Edi, Tobias und Christoph qualifzierten sich drei Spieler aus der ersten Herrenmannschaft für das Halbinfale sowie der Jugendspieler Ibrahim als Gruppensieger. Er siegte in der Gruppenphase sowohl gegen Christoph als Martin aus der ersten Mannschaft.
Edi setzte sich im Hablinfale gegen seinen Bruder mit 3:1 Sätzen durch, während im zweiten Halbinfale Christoph ebenfalls mit 3:1 Sätzen gegen Tobias gewann.
Im Finale führte Christoph bereits mit 2:0 Sätzen. Edi konnte das Spiel jedoch drehen und am Ende mit 4:2 Sätzen knapp gewinnen und seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen.
Herzlichen Glückwunsch!
Ergebnisse Damen: 1. Silke Vogt, 2. Daniela Bantle, 3. Beate Keller
Ergbenisse Herren: 1. Edi Morina, 2. Christoph Erb, 3. Tobias Haas und Ibrahim Morina
Bezirksrangliste Jugend - Ortenau

Sowohl das 1. als auch 2. Ranglistenturnier der Jugend wurden jeweils vom TTC Friesenheim ausgerichtet.
Für die Endranglisten am vergangenen Sonntag in Nonnenweier qualifizierten sich mit Edi und Ibrahim (Jungen U19), Lars und Sammy (Jungen U14), Marlon (Jungen U 12) sowie Helene (Mädchen U19), Emily (Mädchen U15) und Pauline (Mädchen U11) acht Jugendliche des TTC Friesenheim.
Ohne Niederlage gewannen Pauline und Edi jeweils in ihrer Altersklasse. Emily belegte mit nur einer Niederlage den zweiten Platz. Alle drei qualifizierten sich somit für die Regionsrangliste (ehemals südbadische Rangliste).
Herzlich Glückwunsch!
Die weiteren Ergbnisse:
Jungen U19: Ibrahim Morina 5. Platz
Jungen U14: Lars Herzog 3. Platz, Sammy Mülllerleile 5. Platz
Mädchen 19: Helene Cannie 4. Platz
Bezirksmeisterschaften 2023 - 2 Titel, Platz 2 und 3 für den TTC Friesenheim
Am vergangenen Wochenende fanden die Bezirksmeisterschaften bei den Jugendlichen und Erwachsenen in Meißenheim statt.
Nachdem Edi bereits 2021 Bezirksmeister bei den Jungen U15 wurde, holte er sich in diesem Jahr den Titel bei den Jungen U19. Mit lediglich einem Satzverlust im Halbfinale wurde er souverän Bezirksmeister.
Brendan kämpfte sich ebenfalls bei den Jungen U19 bis ins Viertelfinale vor. Dort unterlag er dem Abwehrspieler Julian Bollinger mit 0:3 Sätzen.
Bei den Jungen U15 verpasste Ibrahim denkbar knapp das Halbfinale. Erst im Entscheidungssatz unterlag er Kay Schaufler mit 2:3 Sätzen. Besonders umkämpft war der 4. Satz, der trotz Matchball mit 15:17 verloren ging. Jonas belegte in der Gruppenphase den 2. Platz. In der ersten KO-Runde war für ihn jedoch Endstation.
Bei den Mädchen U19 belgte Helene den vierten Platz.
Emelie belegte bei den Mädchen U15 in den Gruppenphase den dritten Platz und qualifizierte sich somit für den Mädchen U15-B-Wettbewerb. Mit 2 glatten 3:0 Siegen erreichte sie souverän das B-Finale. Dort drehte sie einen 1:2 Satzrückstand. Mit 11:8 im Entscheidungssatz sicherte sie sich den Titel im B-Finale.
Hier geht's zu den Ergebnissen: Ergebnisse (click-tt)
Für Brendan und Ibrahim lief es am Sonntag bei den Erwachsenen besser. Im Herren D Wettbewerb erreichte Brendan das Halbfinale. Dort unterlag er nach einer 2:0 Satzführung dem späteren Bezirksmeister erst im Entscheidungssatz und belegte somit den 3. Platz.
Ibrahim kämpfte sich beim Wettbewerb Herren C bis ins Finale vor. Dort unterlag er Max Vogt mit 1:3 Sätzen und belegte somit den 2. Platz
Im Wettbewerb Herren B erreichten mit Edi und Lucas gleich zwei Spieler des TTC Friesenheim das Finale. Im internen Vereinsduell gewann Edi mit 3:1 Sätzen und sicherte sich nach dem Titel bei den Jungen U19 auch den Titel bei den Herren B.
Hier geht's zu den Ergebnissen: Ergebnisse (click-tt)
Herzlichen Glückwunsch an alle zu diesen tollen Erfolgen!
31. Friesenheimer Bürgerfest 2023

Wie jedes Jahr sind wir mit unserer "Ping-Pong-Hütte" beim 30. Friesenheimer Bürgerfest vom Freitag 15. bis Sonntag 17. September 2023 vertreten!
Es gibt bei uns Rindfleisch mit Meerrettich, Nudelsuppe, Schnitzel mit Pommes und Salat sowie Schaschlik, Grillwürste und Pommes.
Am Freitag- und Samstagabend unterhält uns, wie in den Vorjahren, DJ Keule. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Vorstandswechsel beim TTC Friesenheim

Am vergangenen Freitag, den 12. Mai 2023, fand die diesjährige Jahreshauptverammlung des TTC Friesenheim statt. Auf der Tagesordnung stand neben der Ehrung (50 und 60 Jahre) langjähriger aktiver und passiver Mitglieder auch die Neuwahl des Gesmtvorstandes.
Der erste Vorstand Karl Erb hatte bereits im Vorfeld angekündigt sich nach 29 Jahren aus der Vorstandschaft zu verabschieden und somit der nächsten Generation Platz zu machen.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung dankte Sibylle Bude, stellvertretend für alle aktiven und passiven Miglieder, Karl Erb für seine langjährige Tätigkeit als ersterm Vorstand und würdigte seine Verdienste um den Verein. Frei nach dem Motto "Ehre, wem Ehre gebührt" wurde Karl zum Ehrenvorsitzenden des TTC Friesenheim ernannt.
Seinem Nachfolger Michael Erb wünschen wir viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe als 1. Vorstand.
Folgende weiteren Personen wurden in ihrem Amt bestätigt oder neu gewählt: Timo Lauer (stellvertretender Vorstand), Beate Keller (Schriftführerin), Rainer Vogt (Rechner), Günter Lauer (Sportwart), Sibylle Bude (Damenwartin), Tobias Haas (Jugendwart), Christoph Erb (Pressewart), Rene Dittrich (Kulturwart), Pius Schrempp (Jugendvertreter), Caroline Beckenbach, Anna Schätzle und Manfred Gänshirt (Beisitzer)
Vereinsspielplan
Hier geht's zum Vereinsspielplan der Saison 2024/2025: Vereinsspielplan 2024/2025
Termine 2025
- So. 16.02.: 2. Bezirksrangliste Jugend / Ortenau
- So. 06.04.: Einzelvereinsmeisterschaften Damen, Herren und Jugend
- Mo. 14.04.: Doppelvereinsmeisterschaften
- Fr. 16.05.: Jahreshauptversammlung
- Mo. 02.06.: Manschaftsaufstellung Spielrunde 2025/2026
- Sa. 28.06. + So. 29.06.: 50. Ortenauer Tischtennisturnier
- Sa. 13.09. + So. 14.09.: 43. Friesenheimer Zweiermannschaftsturnier
- Fr. 19.09. - So. 21.09.: 33. Friesenheimer Bürgerfest
- So. 21.12.: Weihnachtsfeier
Training
- Mo. + Do. 17.15 - 20 Uhr: Training Jugend in 2 Gruppen
- Do. 16 - 17 Uhr: Kooperation Schule-Verein
- Mo. + Do. 20 - 22 Uhr: Erwachsene
- Ort: Sporthalle Friesenheim
Kontakt
Michael Erb (1. Vorstand)
Im Wolfsgarten 16
77933 Lahr